Hausnotruf Beratung
für Oldenburg Land
Kostenlos 365 Tage 24 Stunden jeden Tag
DRK-Hausnotruf: Hilfe auf Knopfdruck
Mit Sicherheit zu Hause
Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen trotz Alter, Krankheit oder Behinderung?
Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z. B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden?
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf-Dienst in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service, rund um die Uhr.
Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen trotz Alter, Krankheit oder Behinderung?
Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z. B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden?
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf-Dienst in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service, rund um die Uhr.
So einfach funktioniert der Hausnotruf

01


03
Hausnotruf - Kosten & Pakete
Basispaket
- 24 Stunden Entgegennahme der Notrufe
- Einleiten geeigneter Maßnahmen (z. B. Nachbarn, Familie, Hausarzt, Notarzt)
- Pflege Ihrer medizinischen Daten
- Bei Pflegegrad Kostenübernahme durch Pflegekasse – unter bestimmten Bedingungen – möglich
25,50 € monatlich
Empfohlenes Komplettpaket
- Basispaket (siehe links)
- Schlüsselaufbewahrung
- Im Notfall Hilfe durch ausgebildetes DRK-Personal
- Kostenlose Einsätze
50,00 € monatlich
Basispaket
- 24 Stunden Entgegennahme der Notrufe
- Einleiten geeigneter Maßnahmen (z. B. Nachbarn, Familie, Hausarzt, Notarzt)
- Pflege Ihrer medizinischen Daten
- Bei Pflegegrad Kostenübernahme durch Pflegekasse – unter bestimmten Bedingungen – möglich
25,50 € monatlich
Empfohlenes Komplettpaket
- Basispaket (siehe links)
- Schlüsselaufbewahrung
- Im Notfall Hilfe durch ausgebildetes DRK-Personal
- Kostenlose Einsätze
50,00 € monatlich
Jetzt beraten lassen - persönlich, kompetent, kostenlos.
Häufige fragen zum Hausnotruf
Der Hausnotruf kann Leben retten und ist prinzipiell für jeden geeignet. Für ältere Menschen ist er ideal. Häufig wird er von Personen genutzt, die gesundheitlich eingeschränkt oder oft allein sind. Es gibt auch mobile Notrufgeräte, die sogar außerhalb der Wohnung funktionieren. Sehr wichtig ist auch: Der Hausnotruf erhöht Ihr persönliches Sicherheitsgefühl.
Sie können unsere Hausnotrufzentrale im Notfall einfach per Knopfdruck alarmieren. Sie tragen den Funksender entweder am Unterarm oder an einer Kette um den Hals. Unsere Notrufzentrale ist an jedem Tag rund um die Uhr besetzt. Im Notfall leisten wir schnelle Hilfe nach Ihren Bedürfnissen und gesundheitlichen Erfordernissen. Im Vorfeld können Sie bereits festlegen, wie wir verfahren und welche Personen wir informieren sollen.
Das System kann mit einer Sicherheitsuhr ausgestattet und so ausgelegt werden, dass Ihre Hausnotrufzentrale Sie anruft, wenn Sie nicht innerhalb einer vereinbarten Zeitspanne per Knopfdruck signalisieren: Alles in Ordnung. Damit ist sichergestellt, dass auch ohne Ihr Zutun im Notfall Hilfe kommt. Melden Sie sich nicht und sind zudem nicht erreichbar, wird sofort reagiert.
Rufen Sie uns doch einfach jetzt an. Gern vereinbaren wir einen persönlichen Beratungstermin mit Ihnen. Auf Wunsch besucht Sie das DRK auch zu Hause. In einem ausführlichen Gespräch lernen wir Ihre Lebens- und Wohnsituation kennen und finden die für Sie passende Lösung. Gern sind wir Ihnen auch behilflich, wenn Sie einen Antrag auf Kostenübernahme durch die Pflegekasse stellen möchten.
Mit dem Hausnotruf können weitere Leistungen verknüpft werden. Unser Schlüsselservice dient etwa dazu, dass wir im Notfall einen Schlüssel zu Ihrer Haustür haben und schnell zu Ihnen gelangen können, ohne Türen oder Schlösser zu beschädigen. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Module: Im Notfall lösen diese einen Alarm in unserer Zentrale aus, ohne dass Sie selbst den Hilfeknopf drücken müssen – zum Beispiel bei einem Brand.
Vor der Einrichtung Ihres Anschlusses benötigt das DRK einige wichtige persönliche Informationen, die in der Hausnotrufzentrale gespeichert werden und im Notfall zur Verfügung stehen. Hierzu stellen wir Ihnen unter anderem folgende Fragen:
Bei Teilnehmern ab Pflegegrad 1 übernimmt die Pflegekasse – unter bestimmten Bedingungen – die Kosten des Basistarifs in Höhe von 25,50€ pro Monat.
Bei der Antragsstellung sind wir Ihnen gerne behilflich.Der Mobilruf ist der Hausnotruf für unterwegs. Er ist wie ein Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden und funktioniert daher auch fern ab der Wohnung. Nach erfolgtem Notruf wird der Aufenthaltsort der Hilferufenden per GPS bestimmt. Gleiches ist bei einer Vermisstenmeldung möglich. Bei Interesse beraten wir Sie gerne zu einem für Sie passenden Angebot.
Kontaktformular
mit * markierte Felder sind Pflichtfelder